Die Apotheken-Plattform www.apoluh.de bietet seinen Bestands- sowie potentiellen Neukunden neben wichtigen Gesundheitsinformationen natürlich die Möglichkeit, sich gleich online über Aktionen und Verfügbarkeiten der angeschlossenen sechs Apotheken zu informieren.
Dadurch wird nicht nur die Besucherfrequenz in der Apotheke erhöht, sondern auch die Transaktionskosten in der Apotheke reduziert, weil Verbraucher alle relevanten Informationen gleich online einsehen können. Abgerundet wird das Konzept durch einen ausgefeilten Bestellprozess. Kunden wählen während des Bestellvorgangs einfach die präferierte Apotheke aus und entscheiden, ob die Medikamente abgeholt (Click & Collect) werden oder sie die Medikamente per Bote (Click & Delivery) bequem nach Hause geliefert bekommen. Hinzukommt, dass insgesamt 6 Apotheken unter einer Dachmarke fungieren und somit eine bestmögliche Abdeckung in ihrem regionalen Wirkungskreis haben.
Damit der Aufwand in der Apotheke so gering wie möglich bleibt, werden die Kundenbestellungen selbstverständlich automatisch an das Kassensystem der zuständigen Apotheke übergeben und weiterverarbeitet. Ein manuelles Übertragen der Daten in das Kassensystem ist somit in Zeiten der Digitalisierung obsolet. Des Weiteren entsteht kein personeller Aufwand, wenn es um den Preis- und Bestandsabgleich mit dem Kassensystem geht – denn auch hier greifen die Schnittstellen nahtlos ineinander. So funktioniert die moderne Apotheke vor Ort.
Generell bietet eine professionelle Portallösung die gesamte Bandbreite an Bestell- und Versandmöglichkeiten: vom Click & Collect über Same-Day-Delivery via Boten oder durch Selbstabholung bis hin zum regionalen und nationalen Versand. Dabei übergibt die Portallösung die Bestellung automatisch an die dem Kunden am nächsten gelegene Portal-Apotheke, die auch die Fakturierung und die Bestellabwicklung übernimmt. Die Wahl der für ihn optimalsten Versandart kann der Kunde selbst im Checkout treffen. Eine umfangreiche API ermöglicht die Anbindung weiterer Partner und die Realisierung des E-Rezepts.
Das Onboarding neuer Apotheken funktioniert quasi per Knopfdruck durch die Direktanlage im Backoffice. Zudem bietet die Portallösung die Möglichkeit, unterschiedliche Portalteilnehmer wie z.B. hauseigene Apotheken und externe Partner zu pflegen, verschiedene Designtemplates einzubinden und kundenspezifische Sonderspezifikationen umzusetzen. Dazu kommt die Möglichkeit, zentral Content bereitzustellen sowie Marketingaktionen wie Gewinnspiele und WKZ-Kampagnen zentral zu steuern und zu verwalten.
Sie interessieren sich für eine zentrale Plattform für mehrere Apotheken in einem Apotheken, Filial- oder Kooperationsverbund? Dann ist die Mauve ApoShop Portal Lösung genau das Richtige für Sie!