Gepostet von Calvin Möller, am 04.08.2023

 

TurmTalk - der Podcast für Apotheker/innen

Mit seinem TurmTalk - dem Podcast für Apotheker/innen liefert Mauve Ihnen und Ihren Mitarbeitern seit Anfang Juli 2022 regelmäßig praktische Marketing-Tipps sowie aktuelle Informationen zu interessanten Marktentwicklungen und Digitalisierungstrends, die Sie sich nicht entgehen lassen sollten.

Wenn auch Sie keine Folge mehr verpassen möchten, abonnieren Sie den TurmTalk auf Spotify oder YouTube und werden Sie Mitglied in der Mauve User Group auf Facebook.

Gesucht - Gefunden

Wonach suchen Kunden am häufigsten? Auch im Juni 2023 sind wir dieser Frage wieder nachgegangen und haben die 14.448.154 Suchanfragen, die der SpeedFinder im Juni 2023 bearbeitet hat, ausgewertet und die Top-Anfragen wieder für Sie aufgelistet.

  • Nasenspray
  • Magnesium
  • Iberogast
  • Ibuprofen
  • Magnesium Verla
  • Doppelherz
  • Magnesium ratiopharm
  • Ibu
  • Ratiopharm
  • Vichy
  • Pascoe
  • Nestmann

Wer detaillierte Informationen möchte: Mit dem Modul der ApoSales-Data bietet Mauve seinen Apotheken-Kunden die Nutzung der Erkenntnisse aus mehr als 10 Millionen Verkaufsbelegen. Dabei werden aus dem Mauve System3 die Informationen zur durchschnittlich verkauften Menge, zur verkauften Menge pro PLZ, zur verkauften Menge pro Altersgruppe und zur verkauften Menge pro Geschlecht unter Artikel (F11) im Reiter ApoSales-Data direkt unter Artikel (F7) in grafischer Form angezeigt.

Podcast DHL - Filial-Routing und Empfängerunterschrift mit Thomas Kempkes, Leiter Partnermanagement Warenversand, Post und Paket bei DHL

Nichts ist ärgerlicher, als wenn die Apotheke ein unzustellbares Paket zurückbekommt. DHL verspricht, dass eine Sendung, die aufgrund eines Adressproblems unzustellbar geworden ist, mit dem DHL Service Filial-Routing eine zweite Chance erhält, den Empfänger doch noch zu erreichen. Wie das in der Praxis funktioniert und welche Vorteile das Filial-Routing für die Apotheken hat, erklärt Thomas Kempkes, Leiter Partnermanagement Warenversand, Post und Paket bei DHL, im aktuellen Podcast. Außerdem stellt der DHL-Manager auch noch einen neuen Service vor: die Empfängerunterschrift. Mit diesem neuen Service bietet DHL Geschäftskunden jetzt die Möglichkeit, sendungsindividuell zu bestimmen, durch wessen Unterschrift die erfolgreiche Zustellung dokumentiert werden soll. Damit ist der Service für alle Branchen relevant, in denen die Einholung einer Empfängerunterschrift erforderlich sein kann, z.B. für nachgelagerte Abrechnungsprozesse.

Mauve auf der expopharm 2023

Wenn sich vom 27. bis 30. September 2023 in Düsseldorf die Tore zur expopharm 2023 öffnen, ist Mauve selbstverständlich auch wieder mit von der Partie. An unserem Stand in Halle 3.1/Stand A 27, an dem in diesem Jahr auch aponow/Doc.Green, aponia, Hermes, die Digitalagentur cäsar gustav und scanacs vertreten sind, erwartet Sie eine Fülle an interessanten Themen, Angeboten und Insights.

Wir beantworten die drängendsten Fragen der Apotheker:

  • Gibt es Website & Shop in einer Lösung?
  • Kann ein Webshop in eine bestehende Homepage integriert werden?
  • Kann ich mein Sortiment auch über andere Kanäle präsentieren?
  • Wie gewinne ich neue Kunden?
  • Wie kann ich meine Apotheke als Marke etablieren?
  • Wie binde ich Kunden an meine Apotheke?
  • Kann meine Apotheke vor Ort mit dem Versandhandel konkurrieren?
  • Wie kann ich mit einem Shop die Prozesskosten in der Apotheke senken?
  • Wie kann ich mit einer Online-Strategie Geld verdienen?

Wenn auch Sie Antworten auf diese Fragen suchen, dann "let's talk" auf der expopharm in Halle 3.1/Stand A 27. Buchen Sie hier gleich Ihren Messe-Termin.

Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Kunden optimal auf ihrer Customer Journey begleiten und welche Touchpoints Sie dabei auf welche Art und Weise abdecken sollten. Nur wer die Customer Journey seiner Kunden kennt und ihre Vorlieben und Gewohnheiten versteht, kann sicherstellen, dass sie auch im Internetzeitalter den Weg in seine Apotheke vor Ort finden.

Wir geben Ihnen die Werkzeuge an die Hand, die Sie benötigen, um Ihre Kunden entlang der Customer Journey zu begleiten. Dazu gehört neben einem Mauve ApoShop vor allem eine eigene Apotheken-App, mit der Ihre Kunden bei Ihnen Medikamente bestellen, sich beraten lassen und Termine z.B. im Rahmen der Telepharmacy oder anderer Services buchen können. Über eine eigene Mitarbeiter-App, die als Apotheken-Cockpit fungiert, können Ihre Mitarbeiter direkt mit Ihren Kunden kommunizieren. Per Push-Nachricht werden sie in Echtzeit über eingehende Bestellungen informiert und können ihrerseits Ihre Kundenüber neue Monatsangebote auf dem Laufenden halten. Jede Änderung im Webshop ist automatisch auch in der App verfügbar.

Wir beantworten aber nicht nur Ihre Fragen, sondern bitten Sie auch, uns Ihre Meinung zu sagen z.B. zu unserem neuesten Projekt: Filiale+. Jeder zweite Apotheke denkt über eine Filialisierung nach. Für jede weitere Filiale in unmittelbarer Nähe zur Hauptapotheke einen weiteren Shop zu eröffnen, macht für viele Apotheker aber keinen Sinn. Deshalb arbeiten wir an Filiale+. Wie wäre es, wenn in einem Shop auch alle Artikel einer jeden Filiale mit Preis und Verfügbarkeit angezeigt werden könnte und der Kunde im Checkout wählen könnte, in welcher Filiale er sich das Medikament abholen könnte oder welche Filiale sein Medikament per Boten schicken sollte? Sagen Sie uns Ihre Meinung. Wir freuen uns auf Ihr Feedback und Ihre Anregungen. Sie können uns Ihre Wünsche und Anregung direkt auf der expopharm oder auch per Mail zuschicken an Vertrieb@mauve.de

Bei Mauve gibt es keine Insellösungen. Wir verfolgen einen wirklich integrativen Ansatz, damit Sie mit minimalem Aufwand maximale Sichtbarkeit und Zugänglichkeit erreichen.

Ein Mauve ApoShop ersetzt auch das Telefon, denn durch die Anzeige der Medikamentenverfügbarkeit in Echtzeit werden telefonische Anfragen Ihrer Kunden überflüssig, was die Kundenzufriedenheit erhöht und Ihre Prozesskosten senkt.

Auch unsere Partner am Stand - aponow/Doc.Green, aponia, Hermes und die Digitalagentur cäsar gustav - haben interessante Produkte und Dienstleistungen im Gepäck, mit denen Sie die Effizienz Ihrer Apotheke steigern können. Darüber hinaus informieren wir gemeinsam mit scanacs im Rahmen der Vortragsreihe „E-Rezept - Direktabrechnung“ an unserem Stand über die digitale Transformation: Rezeptabrechnung zukunftssicher gestalten.

Sie sehen, ein Besuch am Mauve-Stand auf der expopharm lohnt sich - nicht nur wegen des unbestrittenen Erkenntnisgewinns. Lassen Sie sich überraschen.

Save the date: 27. bis 30. September 2023 in Düsseldorf Halle 3.1/Stand A 27

cäsar gustav, Digitalagentur für E-Commerce & digitale Transformation

Scanacs

cäsar gustav präsentiert als spezialisierte Digitalagentur für Deutschlands Apotheken auf der expopharm, wie Apotheken in der Zukunft ein wettbewerbsfähiges Setup gestalten können, um ihre Kundinnen und Kunden sowohl digital als auch vor Ort zu begeistern und zu binden. Der digitale Wettbewerb mit dem Versandhandel, die Veränderungen im lokalen Handel, die Nutzung digitaler Systeme, lokale Lieferdienste und digitaler Komfort schaffen Erwartungshaltungen bei den Kundinnen und Kunden der Apotheke, die pragmatische Lösungen erfordern. Es gilt, ein wettbewerbsfähiges Setup für die Apotheke vor Ort zu gestalten, das gleichzeitig für die notwendige digitale Sichtbarkeit und eine wirkungsvolle Reichweite sorgt.

cäsar gustav taucht auf der diesjährigen expopharm tief in das Bewusstsein der Kundinnen und Kunden der Apotheke vor Ort ein und kreiert Lösungen entlang ihrer Customer Journey. Online und offline verkaufen, lokale Stärken präsentieren, lokale Services aus der Apotheke digital zugänglich machen und eine Kommunikation schaffen, die Menschen mit der Apotheke verbindet. Die digitale Offizin ist heute weitaus mehr als nur ein Onlineshop. Sie stellt eine vollumfängliche Integration aller Aspekte des Apothekenbetriebs dar.

cäsar gustav freut sich auf einen spannenden Austausch, auf Ideen und Maßnahmen, die auf der expopharm 2023 entstehen und Apotheken Mehrwerte bieten, um heute und in der Zukunft wettbewerbsfähig zu sein.

cäsar gustav erwartet Sie bei Mauve Software in Halle 3.1, Stand A31 und bietet Ihnen einen Messegutschein für die kostenfreie Analyse des Digitalsetups der Apotheke vor Ort.

Aponow/Neue Bestellplattform Doc.Green

DocGreen

Am expopharm-Stand von Mauve präsentiert sich auch die Medikamenten-Bestellplattform Doc.Green. Nach dem Motto „Wissen, was drin ist" können Nutzer erstmals Medikamente nach unverträglichen oder unerwünschten Inhaltsstoffen filtern und online in Apotheken bestellen. Damit schließt Doc.Green eine wichtige Lücke in der Arzneimittelinformation und unterstützt vegan lebende Patienten oder Menschen mit Unverträglichkeiten bei der Suche nach geeigneten Medikamenten.

Die Medikamenten-Bestellplattform Doc.Green bietet einen kompletten Recherche- und Bestellprozess für Menschen, die aus gesundheitlichen Gründen oder aus Überzeugung auf bestimmte Stoffe in Arzneimitteln verzichten. Nutzer können bei Doc.Green aus mehreren Profilen auswählen und so festlegen, auf welche Inhaltsstoffe sie verzichten möchten. Dazu gehören neben tierischen Bestandteilen und Laktose viele weitere Stoffe wie Fruktose und Gluten.

„Alternativen ohne tierische Inhaltsstoffe zu finden, war aber bis dato schwierig“, sagt Thomas Engels. „Mehr als tausend Inhaltsstoffe können tierischen Ursprungs sein, sind aber oft nicht eindeutig gekennzeichnet.“ Vor dem gleichen Problem stehen Millionen von Menschen, die an Allergien und Nahrungsmittelunverträglichkeiten leiden. Rund 10.000 Präparate enthalten den Hilfsstoff Laktose, Tausende sind mit Weizenstärke versetzt. Allein diese beiden Stoffe bereiten über 12 Millionen Patienten in Deutschland Probleme. Doc.Green bleibt dem aponow-Prinzip „Online ordern - lokal kaufen“ treu und bietet Apotheken damit die Chance auf zusätzliche Online-Umsätze.

Ein Besuch bei Aponow auf dem Mauve Stand lohnt sich und mit viel Glück fährt Ihr Bote die Medikamente künftig mit einem E-Roller von Green.Doc aus.

Aponia

Scanacs

Aponia ermöglicht es Apotheken, ihren Endkunden eine klimaneutrale Lieferung innerhalb weniger Stunden anzubieten. Der Mehrwert für die Apotheken besteht darin, dass Aponia die Auslieferung komplett mit einem hohen Servicegrad übernimmt (schnelle Lieferung, große geografische Abdeckung des Einzugsgebietes, Servicezeiten von 9 bis 21 Uhr von Montag bis Samstag, Transport von Kühlwaren mit entsprechender Dokumentation). Mehr als 100 Apotheken in 14 Städten nutzen bereits die klimaneutrale, emissionsfreie Fahrradflotte von Aponia. Der komplette Service von Aponia ist sofort einsatzbereit. Integriert in den Check-Out der Apothekenplattformen und Shopsysteme ist ein reibungsloser Workflow gewährleistet. Als einziger Anbieter auf der letzten Meile ist Aponia GDP-zertifiziert (Europäische Richtlinien für die Distribution von Arzneimitteln) und bietet auch den Transport von Kühlwaren mit entsprechender Dokumentation an.

Aponia adressiert dabei die apothekenspezifischen rechtlichen Rahmenbedingungen für die Lieferung von verschreibungspflichtigen Arzneimitteln. Aponia kann auch von Apotheken ohne Versandhandelserlaubnis genutzt werden.

Auf dem Messe-Stand von Mauve in Halle 3.1, Stand A31 zeigt Aponia prominent die Integration seiner Lösung in den Mauve Check Out.

Vortragsreihe am Mauve-Stand mit scanacs

Zweimal täglich, jeweils um 10:00-10:45 Uhr & 14:00-14:45 Uhr, informiert das Dresdner Softwareunternehmen scanacs im Rahmen seiner Vortragsreihe E-REZEPT-DIREKTABRECHNUNG an unserem Stand über die Direktabrechnung von E-Rezepten als alternatives Abrechnungsverfahren.

Der Vortrag DIGITALE TRANSFORMATION: REZEPTABRECHNUNG ZUKUNFTSSICHER GESTALTEN beschäftigt sich mit den Fragen, wie Apotheker mehr Eigenständigkeit über die Zahlungsströme und Geldeingänge auf ihrem Apothekenkonto erhalten, Abhängigkeiten reduzieren und die Retaxationssicherheit erhöhen können. Ab sofort können Sie Ihre Rezeptabrechnung selbst in die Hand nehmen – unkompliziert, schnell und sicher. In einem 45-minütigen Vortrag zeigt Ihnen Lisa Marie Lehmann von scanacs, wie Sie eigenständig mit allen gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland abrechnen und dank der integrierten Rezeptprüfung Retaxationen vermeiden.

Mehr Infos zu:

Referentin: Lisa Marie Lehmann, Key Account Managerin Pharma & New Businesses

 

Schlagwörter: news Newsletter August 2023
Kontakt

Mauve Mailorder Software GmbH & Co. KG
Christian Mauve
Laurentiusweg 83
D-45276 Essen
Telefon Kundenberatung: 0201 857 877-44
Telefon Vertrieb: 0201 857 877-55
Fax.: 0201 857 877-77
E-Mail Kundenberatung: support@mauve.de
E-Mail Vertrieb: vertrieb@mauve.de
www.mauve.de

Pressekontakt

Mauve Mailorder Software GmbH & Co. KG
Dr. Alfried Große
Laurentiusweg 83
D-45276 Essen
Telefon: 0201 857 877 - 75
Fax.: 0201 857 877 - 77
Mobil: 01577-4707224
E-mail: presse@mauve.de
www.mauve.de
 

Merkzettel
Der Artikel wurde auf den Merkzettel gelegt.
Zum Merkzettel
Jetzt Präsentation vereinbaren