Gepostet von Luca Engl, am 27.01.2022

Auch in dieser Ausgabe unseres Newsletters „Today-is-Newsday“ möchten wir Sie wieder auf einige Highlights des aktuellen Updates hinweisen. So wurde die Datenermittlung der Shop-Einstellungen optimiert, u.a. wurde das Einlesen von Shop Bestellungen und das Erstellen von PayPal-Rückzahlungen beschleunigt. Unter Adressen (F7) ist jetzt das Speichern von Kunden als Favoriten über das neue Stern-Icon möglich sowie optionales Löschen von Kommentaren und Wiedervorlagen beim Anonymisieren personenbezogener Daten gemäß DSGVO. Außerdem kann die  Bemerkung beim Anonymisieren der Stammdaten gelöscht werden.

In M-DHL Einstellungen wurde die DHL-Sendungsverfolgung API angebunden und es gibt neue Optionen zur Gewichtseingabe beim Paketscheindruck und Abfrage des Gewichts in bestimmten Fällen. In den Globale Einstellungen kann für Lieferschwellen nun eingestellt werden, ob die Preisumrechnung brutto- oder nettoerhaltend durchgeführt werden soll und es ist die neue Option SecurPharm aktiv.

Das Modul M-Hermes wurde entfernt. Unter Benutzerrechte gibt es neue Rechte Beleglisten-Aktionen ausführen und eine Endkontrolle mit RX-Artikeln durchführen. Das Recht  “Beleglisteprofile bearbeiten“ wurde durch “Globale Beleglistenprofile bearbeiten” ersetzt.

Im Modul M-Deutsche Post wurden acht neue Versandarten für die Internetmarke hinzugefügt.

In M-Afterbuy  wird die Großhändlerverfügbarkeit und Apo-Lagerartikel in Bestandsberechnung berücksichtigt mit neuer Checkbox “Nur beim Großhandel verfügbare Artikel und Lagerartikel hochladen”. In den Shop Einstellungen gibt es jetzt eine Option zum Leeren des Bilder-Cache und Full-Page-Cache.

Das Modul M-Hermes wurde entfernt. Unter Benutzerrechte gibt es neue Rechte Beleglisten-Aktionen ausführen und eine Endkontrolle mit RX-Artikeln durchführen. Das Recht  “Beleglisteprofile bearbeiten“ wurde durch “Globale Beleglistenprofile bearbeiten” ersetzt.

Im Modul M-Deutsche Post wurden acht neue Versandarten für die Internetmarke hinzugefügt.

In M-Afterbuy  wird die Großhändlerverfügbarkeit und Apo-Lagerartikel in Bestandsberechnung berücksichtigt mit neuer Checkbox “Nur beim Großhandel verfügbare Artikel und Lagerartikel hochladen”. In den Shop Einstellungen gibt es jetzt eine Option zum Leeren des Bilder-Cache und Full-Page-Cache.

Unter Artikel (F11) wurde die Artikelbewegung um die Spalte Lieferdatum erweitert und im Modul

M-Portal gibt es ein neues Feld Apothekenfinder weitere PLZs unter Adressen (F7).

Unter Mandanten bearbeiten wurde die Feldlänge des Namens der Aufsichtsbehörde auf 255  Zeichen erhöht und Firma 2 zusätzlich zu Firma 1 an diversen Stellen angezeigt.

Schlagwörter: news Newsletter Januar 2022
Kontakt

Mauve Mailorder Software GmbH & Co. KG
Christian Mauve
Laurentiusweg 83
D-45276 Essen
Telefon Kundenberatung: 0201 857 877-44
Telefon Vertrieb: 0201 857 877-55
Fax.: 0201 857 877-77
E-Mail Kundenberatung: support@mauve.de
E-Mail Vertrieb: vertrieb@mauve.de
www.mauve.de

Pressekontakt

Mauve Mailorder Software GmbH & Co. KG
Dr. Alfried Große
Laurentiusweg 83
D-45276 Essen
Telefon: 0201 857 877 - 75
Fax.: 0201 857 877 - 77
Mobil: 01577-4707224
E-mail: presse@mauve.de
www.mauve.de
 

Merkzettel
Der Artikel wurde auf den Merkzettel gelegt.
Zum Merkzettel
Jetzt Präsentation vereinbaren