Aufgrund der ständig neuen Entwicklungen bezüglich des Coronavirus und der Auswirkungen auf die Wirtschaft speziell den Online-Apotheken-Markt beschäftigt unsere Kunden verständlicherweise vor allem eine Frage: Kann Mauve den Geschäftsbetrieb auch weiterhin aufrecht erhalten und damit gewährleisten, dass die Funktionalität und Erreichbarkeit der Mauve WebShops auch künftig gesichert ist?
Das können wir eindeutig mit Ja beantworten.
Wir nehmen diese Frage sehr ernst und haben alle möglichen hygienischen Maßnahmen ergriffen, um die Gefahr einer Infizierung mit dem Coronavirus in unseren Geschäftsräumen zu minimieren.
Darüber hinaus arbeiten unsere Mitarbeiter schon seit einigen Jahren einen Großteil ihrer Arbeitszeit im Homeoffice, so dass die für die Aufrechterhaltung unseres Geschäftsbetriebs notwendige, dezentrale IT-Infrastruktur nicht nur vorhanden ist, sondern sich auch bewährt hat. Der dadurch zwangsläufig reduzierte persönliche Kontakt unter den Mitarbeitern ist damit geringer als in anderen Büros üblich, die Gefahr einer kettenreaktionsähnlichen Ansteckung damit ebenfalls. Wir haben unseren Mitarbeitern zudem aufgrund der derzeitigen Gefährdungslage freigestellt, in den nächsten Wochen ausschließlich vom Homeoffice aus zu arbeiten.
Sollte sich aus welchem Grund auch immer ein Mitarbeiter mit dem Coronavirus infizieren, ist bei uns keine durchgehende Ansteckungskette vorhanden, so dass wir auf jeden Fall den Geschäftsbetrieb weiter vollumfänglich aufrecht erhalten können.
Mauve Mailorder Software GmbH & Co. KG
Christian Mauve
Laurentiusweg 83
D-45276 Essen
Telefon Kundenberatung: 0201 857 877-44
Telefon Vertrieb: 0201 857 877-55
Fax.: 0201 857 877-77
E-Mail Kundenberatung: support@mauve.de
E-Mail Vertrieb: vertrieb@mauve.de
www.mauve.de
Mauve Mailorder Software GmbH & Co. KG
Dr. Alfried Große
Laurentiusweg 83
D-45276 Essen
Telefon: 0201 857 877 - 75
Fax.: 0201 857 877 - 77
Mobil: 01577-4707224
E-mail: presse@mauve.de
www.mauve.de