Gepostet von Luca Engl, am 30.03.2022

„EU-Arzneimittelversender verstoßen gegen DSGVO“ titelte am 29.03.2022 DAZ.online und sorgte unter den Apotheken-Webshopbetreibern für Unsicherheit und Aufregung. Einer Analyse des Münchener Start-ups Usercentrics zufolge sollen es die meisten EU-Arzneimittelversender mit dem Einholen der Genehmigung sogenannter Cookies nicht so genau nehmen. Wir möchten in diesem Zusammenhang feststellen, dass unsere Mauve ApoShops damit nicht gemeint sein können. Denn zusammen mit unserem Datenschutzbeauftragten Rechtsanwalt Björn Leineweber und der Firma meilenstein.io hat Mauve schon vor einiger Zeit ein Cookie Comply Tool entwickelt, das die Rechtssicherheit in den Mauve ApoShops gewährleistet und damit die DSGVO-Konformität garantiert.

Basierend auf der Auswahl der vorgegebenen Webshop Cookies (Google Analytics, Facebook etc.) wird gleichzeitig eine dazu passende Datenschutzerklärung mit den Mandantendaten generiert. Diese ist optional ausschaltbar, falls der eine oder andere Shopbetreiber seine Datenschutzerklärung doch lieber selbst pflegen will. Notwendige, Statistische und Marketing Cookies werden seperiert und können gegebenenfalls einzeln abgelehnt/zugestimmt werden - je nachdem welche Technologien der Kunde nutzt (Google Analytics, Facebook Pixel, Kairion usw.).

Schlagwörter: news Newsletter März 2022
Kontakt

Mauve Mailorder Software GmbH & Co. KG
Christian Mauve
Laurentiusweg 83
D-45276 Essen
Telefon Kundenberatung: 0201 857 877-44
Telefon Vertrieb: 0201 857 877-55
Fax.: 0201 857 877-77
E-Mail Kundenberatung: support@mauve.de
E-Mail Vertrieb: vertrieb@mauve.de
www.mauve.de

Pressekontakt

Mauve Mailorder Software GmbH & Co. KG
Dr. Alfried Große
Laurentiusweg 83
D-45276 Essen
Telefon: 0201 857 877 - 75
Fax.: 0201 857 877 - 77
Mobil: 01577-4707224
E-mail: presse@mauve.de
www.mauve.de
 

Merkzettel
Der Artikel wurde auf den Merkzettel gelegt.
Zum Merkzettel
Jetzt Präsentation vereinbaren