Gepostet von Calvin Möller, am 01.07.2022

 

Gesucht - Gefunden

Wonach suchen Kunden am häufigsten? Auch im Mai 2022 sind wir dieser Frage wieder nachgegangen und haben die 11.984.863 Suchanfragen, die der SpeedFinder im Mai 2022 verarbeitet hat, ausgewertet und die Top-Anfragen wieder für Sie aufgelistet.

  • Nasenspray
  • Ibuprofen
  • Magnesium
  • Voltaren
  • Paracetamol
  • Weleda
  • Bepanthen
  • Eucerin
  • Vitamin
  • Cetirizin
  • Avene
  • ASS
  • Augentropfen
  • Vichy
  • Aspirin
 

Wer detaillierte Informationen möchte: Mit dem Modul der ApoSales-Data bietet Mauve seinen Apotheken-Kunden die Nutzung der Erkenntnisse aus mehr als 10 Millionen Verkaufsbelegen. Dabei werden aus dem Mauve System3 die Informationen zur durchschnittlich verkauften Menge, zur verkauften Menge pro PLZ, zur verkauften Menge pro Altersgruppe und zur verkauften Menge pro Geschlecht unter Artikel (F11) im Reiter ApoSales-Data direkt unter Artikel (F7) in grafischer Form angezeigt.

Mobile First für schlankere Webshop Strukturen

Um unseren Kunden beim Thema individuelles Webdesign einen noch besseren Service bieten zu können, haben wir den Auftragsumfang sowie die Preise für den Mauve® ApoShop Individual bzw. die Designumsetzung angepasst und ergänzt. Hintergrund des neuen Angebots ist der Schwenk zum 'Mobile First'- Ansatz beim Webdesign, bei dem das Design zunächst für das Smartphone umgesetzt wird und anschließend die Umsetzung für Desktop und die Adaption des Designs an die Tablet Größen erfolgt.

Das responsive Design passt sich an alle gängigen Gerätegrößen an, in dem die Komponenten entsprechend arrangiert und angeordnet werden. Das bedeutet, dass Apotheken erst einen eigenen optimierten Entwurf für mobile Endgeräte und dann einen Entwurf für die Desktopversion bekommen. Im Wesentlichen geht es darum, dass unsere Kunden kein Responsive-Design mehr extra dazubuchen müssen.

Mit unserer “Mobile First” Strategie folgen wir dem aktuellen Trend der Internetnutzung. Immer mehr Nutzer surfen mit dem Smartphone oder Tablet im Internet und nicht mehr mit dem Desktop. Das Design bzw. die Struktur einer Website muss sich deshalb an einer optimierten Usability auf mobilen Endgeräten, allen voran Smartphones, orientieren. Bislang wirkten auf einem kleinen Display Websites anders als zum Beispiel auf großen Bildschirmen und die Benutzerfreundlichkeit ist stark vermindert, wenn Websites nicht für mobile Geräte optimiert wurden.

Von diesem Ansatz profitiert aber auch die Desktopversion, denn es findet ein Wandel von einem Design-Ansatz zu einem Content-bezogenen Ansatz statt, bei dem nur die wichtigsten Inhalte und das Wesentlichste auf der Seite dargestellt werden. Die Webseite kann dabei später problemlos um weitere Funktionen erweitert werden. Die wesentlich schlankeren Strukturen einer für mobile Endgeräte optimierten Seite können leichter an neue Entwicklungen angepasst werden als bei einer herkömmlich programmierten Website.



Das bisherige Angebot wurde durch folgende Services ergänzt:

 

  • 1x 1h Konzeptberatung
  • 1x 1h Q&A Session, in der Fragen rund um das Projekt gestellt werden können
  • Entwicklung Designkonzept und digitaler Designguide (Mobile & Desktop)
  • Entwicklung einer Feature- und Komponentenbibliothek (Mobile & Desktop)
  • Übergabe Nutzungsrechte an den Kunden

Mauve Podcasts on Air - Safe the Date

Wenn es um Informationsbeschaffung geht, spielen Podcast heutzutage in der ersten Reihe mit, da sie mit wenigen Klicks auf jedem Smartphone angehört werden können. Im Gegensatz zu Blogs oder Videos benötigt man für ein Podcast nur seine Ohren und minimale Konzentration. Deshalb ist ab dem 01. Juli 2022 der Mauve TurmTalk on Air. Regelmäßig liefern wir künftig Apothekern und ihren Mitarbeitern praktische Marketing-Tipps per Podcast frei Ohr oder diskutieren mit Apothekern und Marketingexperten über interessante Marktentwicklungen und Digitalisierungstrends.

 

Hören können Sie unsere Podcasts auf Anchor, Spotify oder Mauve.de. Gleich in unserem ersten Podcast möchten wir Ihnen aufzeigen, wie einfach es ist, da zu sein, wo Ihre Kunden sind.

Persönlicher und schneller als ein Versender

Andreas Reerink ist Apotheker in der dritten Generation und führt seit 2007 die Globus Apotheke in Hopsten. Für eine optimale Beratung und Versorgung seiner Kunden verknüpft Andreas Reerink den besonderen Vorteil bei der Liefergeschwindigkeit im ländlich geprägten Raum mit der Convenience eines modernen Onlineshops zu einem digitalen Serviceerlebnis für seine Kunden. Durch die Kombination aus hochqualifizierten und motivierten Mitarbeitern mit innovativen, modernen Shop- & Applösungen sowie schnelle bezugs- und kommissionier Wege sieht Andreas Reerink seine Apotheke gut aufgestellt für die Zukunft.

 

Mauve Redesign - Lust auf etwas Neues?

Manchmal ist es nicht nur damit getan, Kunden eine technisch ausgereifte erprobte Anwendung zu bieten. Für viele Nutzer ist die Benutzerfreundlichkeit und funktionale Handhabung genauso wichtig. Dessen sind sich auch die Entwickler des Mauve System3 bewusst und haben dem bewährten Mauve System3 jetzt ein überarbeitetes Design verpasst.

Dabei war das ausgegebene Ziel, mit einer modernisierten, einheitlichen und aufgeräumten Oberfläche Übersichtlichkeit und Geschwindigkeit zu steigern und die Funktionalität noch weiter zu verbessern. Das Redesign ist mehr als nur eine kosmetische Überarbeitung. Wir wollten die Gelegenheit nutzen, um die vorhandenen Masken, vor allem die Reiter, nach Logos, nach logischen Gesichtspunkten neu anzuordnen und zu vereinheitlichen, damit Dinge, die inhaltlich zusammengehören, auch gebündelt an einer Stelle in der Oberfläche angezeigt werden. In diesem Zusammenhang haben wir die Hauptmaske vereinheitlicht, die Eingabemasken hinsichtlich logischer Zusammenhänge neu strukturiert und die Reaktionsfähigkeit der Oberfläche durch den Einsatz einer asynchronen Technologie deutlich verbessert.

Das neue Design ermöglichte es jetzt auch, nur die Funktionen einzublenden, die für die Arbeit mit dem System wichtig sind. Alles andere kann platzsparend eingeklappt werden.

Zudem wird jetzt zwischen Informationen, die man nur lesend wahrnehmen will und Informationen, die häufig geändert werden und somit direkt editierbar sein müssen, unterschieden. Das neue Design unterstützt jetzt viel besser eine höhere Monitorauflösung durch optimierte Darstellung der Inhalte und die zusätzliche Zoom-Funktion (mit Strg + und - oder über Strg und Mausrad) ermöglicht die Skalierung der Inhalte. Anwendern, denen eine größere Monitorfläche zur Verfügung steht, werden jetzt mehr Inhalte angezeigt. Zudem wurde die Joker-Suche erweitert und die Posten (früher F11) wurden in den Reiter Belege (F8) integriert.

Ein weiteres Highlight ist die Zusammenfassung der Beleg und Posten Maske. Dadurch entfällt der Wechsel zwischen zwei Masken und man kann sowohl die Kopfdaten als auch die Position eines Auftrags auf einen Blick direkt einsetzen. Das wird vor allem Benutzern, die den Kunden am Telefon beraten oder im Callcenter Aufträge erfassen, sehr entgegenkommen.

Der Plan ist, dass die neue Benutzeroberfläche ab Mitte des Jahres bei den ersten Kunden ausgerollt wird. Das Ziel ist, dass zum Ende des Jahres alle Kunden auf das neue Design umgestellt sind. Das alte Design wird dann ab Beginn des kommenden Jahres komplett deaktiviert werden.

 

Schlagwörter: news Newsletter Juni 2022
Kontakt

Mauve Mailorder Software GmbH & Co. KG
Christian Mauve
Laurentiusweg 83
D-45276 Essen
Telefon Kundenberatung: 0201 857 877-44
Telefon Vertrieb: 0201 857 877-55
Fax.: 0201 857 877-77
E-Mail Kundenberatung: support@mauve.de
E-Mail Vertrieb: vertrieb@mauve.de
www.mauve.de

Pressekontakt

Mauve Mailorder Software GmbH & Co. KG
Dr. Alfried Große
Laurentiusweg 83
D-45276 Essen
Telefon: 0201 857 877 - 75
Fax.: 0201 857 877 - 77
Mobil: 01577-4707224
E-mail: presse@mauve.de
www.mauve.de
 

Merkzettel
Der Artikel wurde auf den Merkzettel gelegt.
Zum Merkzettel
Jetzt Präsentation vereinbaren