Gepostet von Luca Engl, am 03.12.2020

Gegründet wurde die Rathaus-Apotheke in Velburg am 1.9.1987 durch Frau Apothekerin Irene Unglaub. Vorher im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in Regensburg als Apothekerin tätig, beschloss sie, sich in Velburg selbstständig zu machen. Schon damals war die Rathaus-Apotheke sehr innovativ. Seit jeher wird modernste Computertechnologie eingesetzt, um die Patienten optimal mit benötigten Arzneien zu versorgen. Auch war die Rathaus-Apotheke schon 1987 eine der ersten Apotheken im Landkreis, die Bring- und Botendienste anbot. Seit September 2018 verstärken ihr Sohn, Apotheker Christoph Unglaub und seit Januar 2020 ihre Tochter, Apothekerin Michaela Strasser das Familienunternehmen. Dadurch vereinen sich jahrzehntelange Erfahrung mit dem aktuellen Forschungsstand der Pharmazie zum Wohl der Patienten. Das jüngste Projekt ist ein eigener Apotheken-Onlineshop.

Herr Unglaub, Sie haben sich für einem Mauve ApoShop Regional entscheiden? Welches Ziel verfolgen Sie mit dem Mauve ApoShop?

Christoph Unglaub: Unsere Apotheke ist eine typische Landapotheke. Unser Einzugsgebiet umfasst 15km im Umkreis von Velburg. Mit dem Shop möchte ich unseren Patienten die Möglichkeiten geben, uns auch vom Sofa aus zu kontaktieren und mit der gewohnten Beratungsqualität am nächsten Tag beliefert zu werden! Als Familienunternehmen - 3 Apotheker, Vater und Bruder fungieren als Boten - stehen wir für absolute Qualität - deshalb kam für uns auch nur ein Mauve ApoShop in Frage!

Haben Sie schon vor dem Mauve ApoShop einen Online-Shop betrieben?

Christoph Unglaub: Bisher noch nicht - wir waren bei apotheken.de und damit nicht zufrieden. Übergangsweise hatte ich einen Shop in Facebook integriert mit nur mäßigem Erfolg. Mir fehlte die Schnittstelle zu Click & Collect.

Warum haben Sie sich für einen Mauve ApoShop entschieden?

Christoph Unglaub: Unser Mitbewerber sind nicht nur die Online-Apotheken, sondern Amazon. Die Kunden sind es mittlerweile gewohnt, dass es sehr einfach ist, online einzukaufen! Wie bei Amazon eben. Ich habe mich mit nahezu allen Shop-Anbietern auseinandergesetzt und deren Vor- und Nachteile selektiert. Am Ende blieb einfach der Mauve Shop übrig! Medikament können schnell und leicht gefunden und in den Warenkorb gelegt werden. Kurz anmelden, Versandart und Bezahlart auswählen und der Kauf ist abgeschlossen! Einfach perfekt! Der SinglepageCheckout hat mich total überzeugt - ich persönlich hasse es, ständig auf "weiter" klicken zu müssen!

Wurden Ihre Anforderungen vom Vertrieb und dem Mauve Support korrekt erfasst und umgesetzt?

Christoph Unglaub: Bisher wurde alles so umgesetzt, wie ich es wollte. In meinem ersten Gespräch mit einem Mauve-Mitarbeiter wurde ich sehr herzlich empfangen und mir wurde sehr kompetent weitergeholfen. Ich schilderte meine Anforderungen an den Shop und fühlte mich sofort wohl! Im Laufe des Projekts traten natürlich Fragen auf, die aber sofort beantwortet wurden.

Hat der Einrichtungsassistent Sie zufriedenstellend durch den Prozess geführt oder gibt es Ihrer Meinung nach Verbesserungspotenzial?

Christoph Unglaub: Der Einrichtungsassistent funktionierte tadellos. Leider haperte es am Anfang mit dem Start, da die E-Mail mit der Projektzusammenfassung leider unterging und ich etwa einen Monat vor Launch doch kalte Füße bekam und bei Mauve anrief, wann es losgeht.

Verbesserungspotenzial sehe ich bei den Logos und Slidern - hier lädt die Vorschau unter Firefox nicht.

Jetzt, wo Ihr Online Shop live geschaltet ist, sind Sie mit dem Ergebnis zufrieden?

Christoph Unglaub: Ich habe viel Zeit und Energie in das Projekt gesteckt und ich bin bisher sehr zufrieden! Wir haben unserem Shop einen sehr persönlichen Touch gegeben und die Homepage in den Shop integriert.

Ist das Ziel zum definierten Zeitpunkt erreicht worden?

Christoph Unglaub: Das will ich doch hoffen ?

Entsprach die Projektorganisation und die Betreuung durch den Support Ihren Vorstellungen oder sehen Sie hier noch Verbesserungspotenzial?

Christoph Unglaub: Mir war anfänglich nicht bewusst, dass der Shop mit viel Grafiken bestückt werden muss. Das wurde mir erst im Nachhinein klar. Für mich bestand die Herausforderung, eine Grafikerin zu finden, die mir Zeitnah meine Wünsche umsetzt. Das hat aber perfekt funktioniert. Hier würde ich mir vorab mehr Infos wünschen - lag wohl aber auch dran, dass ich die Projektzusammenfassung erst später bekam.

War die Schulung organisiert und verständlich?

Christoph Unglaub: Absolut, auch meine Fragen wurden professionell und sofort beantwortet.

Würden Sie das Projekt nach heutigem Wissensstand wieder mit Mauve durchführen?

Christoph Unglaub: Auf jeden Fall - Ich würde es wieder genauso machen!

Welche Erwartungen verbinden Sie mit Ihrem neuen ApoShop?

Christoph Unglaub: Kunden aus dem Internet zurückholen und an meine Apotheke binden. Meine Kunden erwarten absolute Professionalität und die darf auch ihren Preis haben!

Schlagwörter: news Newsletter November 2020
Kontakt

Mauve Mailorder Software GmbH & Co. KG
Christian Mauve
Laurentiusweg 83
D-45276 Essen
Telefon Kundenberatung: 0201 857 877-44
Telefon Vertrieb: 0201 857 877-55
Fax.: 0201 857 877-77
E-Mail Kundenberatung: support@mauve.de
E-Mail Vertrieb: vertrieb@mauve.de
www.mauve.de

Pressekontakt

Mauve Mailorder Software GmbH & Co. KG
Dr. Alfried Große
Laurentiusweg 83
D-45276 Essen
Telefon: 0201 857 877 - 75
Fax.: 0201 857 877 - 77
Mobil: 01577-4707224
E-mail: presse@mauve.de
www.mauve.de
 

Merkzettel
Der Artikel wurde auf den Merkzettel gelegt.
Zum Merkzettel
Jetzt Präsentation vereinbaren