Gepostet von Calvin Möller, am 08.09.2023

 

Save the Date – expopharm 2023

Haben Sie schon Ihren Terminplan für die expopharm 2023 in Düsseldorf gemacht? Vergessen Sie auf keinen Fall einen Besuch auf dem Mauve Stand Halle 3.1/Stand A 27 einzuplanen. Neben neuen Produkthighlights wie M-FlexFilter und M-Filiale+ beantworten wir und unsere Partner aponow/Doc.Green, aponia, Hermes, die Digitalagentur cäsar gustav alle Ihre Fragen rund um das Thema Online-Apotheke. Zudem zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Kunden auf Ihrer gesamten Customer Journey optimal begleiten und aus potenziellen Kunden zufriedene Kunden machen. Fragen Sie nach dem Mauve Ökosystem. Sie werden erstaunt sein, wie leicht es ist, die Kundenbedürfnisse von heute zu befriedigen und die Apotheke vor Ort für die Zukunft fit zu machen.

TurmTalk - der Podcast für Apotheker/innen

Mit dem TurmTalk - dem Podcast für Apotheker/innen liefert Mauve Ihnen und Ihren Mitarbeitern seit Anfang Juli 2022 regelmäßig praktische Marketingtipps sowie aktuelle Informationen zu interessanten Marktentwicklungen und Digitalisierungstrends, die Sie sich nicht entgehen lassen sollten.

Wenn auch Sie keine Folge mehr verpassen möchten, abonnieren Sie den TurmTalk auf Spotify oder YouTube und werden Sie Mitglied in der Mauve User Group auf Facebook.

Gesucht - Gefunden

Wonach suchen Kunden am häufigsten? Auch im August 2023 sind wir dieser Frage wieder nachgegangen und haben die 14.697.458, die der SpeedFinder im August 2023 bearbeitet hat, ausgewertet und die Top-Suchbegriffe wieder für Sie aufgelistet.

  • Nasenspray
  • Iberogast
  • Ibuprofen
  • pure encapsulations
  • Doppelherz
  • Ibu
  • Pascoe
  • Magnesium
  • Magnesium verla
  • tetesept
  • Glaxosmithkline
  • Orthomol
  • allergosan
  • pro medicon
  • Voltaren
  • Ratiopharm

Wer detaillierte Informationen möchte: Mit dem Modul der ApoSales-Data bietet Mauve seinen Apotheken-Kunden die Nutzung der Erkenntnisse aus mehr als 10 Millionen Verkaufsbelegen an. Dabei werden aus dem Mauve System3 die Informationen zur durchschnittlich verkauften Menge, zur verkauften Menge pro PLZ, zur verkauften Menge pro Altersgruppe und zur verkauften Menge pro Geschlecht unter Artikel (F11) im Reiter ApoSales-Data direkt unter Artikel (F7) in grafischer Form angezeigt.

Mauve Apotheker können ruhig schlafen

Immer wieder geraten auch Online-Apotheken ins Visier von Hackern und werden Opfer von Cyberattacken. Dabei versuchen die Angreifer, sich über Benutzernamen und Passwörter Zugang zu verschaffen, indem sie computergesteuert tausende Kombinationsmöglichkeiten ausprobieren. Anfang des Jahres ist es Kriminellen auf diese Weise gelungen, die Online-Apotheke DocMorris zu hacken - wie die Medien berichteten. Da wir das Problem kennen, haben wir entsprechend vorgesorgt und reagiert.

Nach dreimaliger Eingabe falscher Zugangsdaten wird der Zugang für 20 Minuten gesperrt. Beim Ändern der E-Mail-Adresse im MyShop-Bereich erfolgt eine Verifizierung mittels Bestätigungslink. Bei den Mauve ApoShops Individual muss dies nachgerüstet werden. Bei den Regio/Business Shops müssen nur die Vorlagen gepflegt werden. Für Shops, die aktuell angegriffen werden, gibt es nun einen "Isolationsmodus" (Blocken von IP-Adressen außerhalb des DACH-Raums), eine erweiterte Erkennung von Angriffsmustern und ein automatisches Blocken.

Mauve Ökosystem

Ludgerus Apotheke

Um den Kunden möglichst früh auf seiner Einkaufstour abzuholen und die Sichtbarkeit der Apotheke vor Ort zu stärken, haben wir eine Lösung entwickelt, die die Apotheke vor Ort mit ihrem Online-Shop und speziellen Apps verbindet. Wir nennen es das Mauve Ökosystem.

Dabei wird der Mauve ApoShop zu einem kompletten Vertriebs- und Kommunikationssystem, um den Kunden in den verschiedenen Phasen der Customer Journey optimal zu bedienen. Und dementsprechend gehören zur Grundausstattung des Ökosystems neben dem Mauve ApoShop eine eigene Kunden-App und eine Mitarbeiter-App, die letztlich als Apotheken Cockpit fungiert. Das Mauve Ökosystem ist damit ein optimales Direktmarketing-Tool für Ihre Apotheke.

Das haben auch die Ludgerus-Apotheke in Altenberge und die Rosen Apotheke in Gütersloh erkannt.

Wenn Sie noch Fragen zum Mauve Ökosystem haben, besuchen Sie uns auf der expopharm 2023 in Düsseldorf, Halle 3.1/Stand A 27.

M-FlexFilter

Apotheken sind bestrebt, in ihrer Online-Apotheke ihren Kunden eine punktgenaue Übersicht der gesuchten Produkte zu liefern. Mit M-FlexFilter hat Mauve ein Modul entwickelt, mit dem der Kunde die Möglichkeit hat, innerhalb verschiedener Warengruppen die Artikel nach bestimmten Kriterien zu filtern und so das Suchergebnis weiter einzugrenzen. Durch die Verwendung von M-FlexFilter kann der Kunde seine Suche hinsichtlich Hersteller, Darreichungsform, Verpackungseinheit, Wirkstoff und Preis weiter spezifizieren.

 
m-flexfilter

Dank der Filter, von denen mehrere gleichzeitig wählbar sind, kann der Kunde schnell und intuitiv zu dem gewünschten Produkt gelangen. Und wenn es für den Kunden einfacher ist, das Gesuchte zu finden, wird er mehr Zeit in der Online-Apotheke verbringen. Dies bedeutet eine geringere Bounce Rate (Benutzer, die die Website ohne einen einzigen Klick verlassen). Logischerweise steigt damit auch gleichzeitig die Wahrscheinlichkeit, dass der Kunde mehr kauft, wenn er sich beim Navigieren in der Online-Apotheke wohlfühlt.

Wie das Ganze im Live-Betrieb aussieht, kann man bei der Apotheke am Ponzelar sehen und ausprobieten.

M-Filiale+

m-filiale

Jeder zweite Apotheker denkt über eine Filialisierung nach. Für jede weitere Filiale in unmittelbarer Nähe zur Hauptapotheke einen weiteren Onlineshop zu eröffnen, macht aber für viele Apotheker keinen Sinn. Apotheken scheuen sehr häufig den Aufwand von Pflege und Kosten eines Onlineshops für jede einzelne Filiale, was doppelte Kosten und doppelter Pflegeaufwand bedeutet. Deshalb entwickelt Mauve jetzt M-Filiale+.

Anhand des Plug-Ins sollen in einem Onlineshop auch alle Artikel einer jeden Filiale mit Preis und Verfügbarkeit angezeigt werden können und der Kunde soll dann im Checkout wählen können, in welcher Filiale er sich das Medikament abholen möchte oder welche Filiale sein Medikament durch einen Boten liefern soll. Im Checkout wird auch angezeigt werden, ob oder wann die bestreffende Filiale geöffnet hat.

Neuer DHL-Service: Empfängerunterschrift

Mit dem Service „Empfängerunterschrift“ bietet DHL Geschäftskunden die Möglichkeit, sendungsindividuell zu bestimmen, durch wessen Unterschrift die erfolgreiche Zustellung dokumentiert werden soll. Der Service ist daher für alle Branchen relevant, in denen die Einholung einer Empfängerunterschrift erforderlich sein kann, z.B. für nachgelagerte Abrechnungsprozesse.

Mit dem Service „Empfängerunterschrift“

  • bestätigt die Empfangsperson den Erhalt der Sendung mit ihrer Unterschrift,
  • kann für jede Sendung individuell gesteuert werden, ob die Zustelldokumentation durch die DHL Zustellkraft erfolgen soll oder ob für diese Sendung die Unterschrift der Empfangsperson benötigt wird,
  • können weiterhin die erfolgreiche Zustellung und die eingeholte Empfängerunterschrift im DHL Beauskunftungssystem eingesehen werden.

So funktioniert der Service „Empfängerunterschrift“

  • Beauftragung
    Der Service „Empfängerunterschrift“ ist ein Standardservice und benötigt keine gesonderte Aufschaltung. Die Beauftragung erfolgt im Versandlogistiksystem zusammen mit der Basisleistung DHL Paket.
  • Datenübermittlung und Versand
    Der Service wird auf dem Paketlabel abgebildet und ist in den EDI Daten an DHL zu übermitteln. Die Sendung wird an DHL übergeben.
  • Zustellung
    Die Zustellkraft scannt die Sendung beim Empfänger vor Ort und lässt sich die Übergabe durch die Unterschrift der Empfangsperson quittieren. Die erfolgreiche Zustellung sowie die eingeholte Unterschrift werden im Anschluss in der Beauskunftung angezeigt und der Apotheke über die bekannten Schnittstellen zur Verfügung gestellt.

Vorteile der Empfängerunterschrift

m-flexfilter

Flexible & sendungsindividuelle Beauftragung
Sie benötigen über die standardmäßige Unterschrift der Zustellkraft hinaus die Unterschrift der Empfangsperson, z.B. für Abrechnungsprozesse mit Vertragspartnern.

Abrechnung nur bei Ausführung
Liegt für die Sendung ein Ablageauftrag der Empfangsperson vor, dann wird die Sendung am Ablageort zugestellt, ohne die Unterschrift der Empfangsperson einzuholen. In diesem Fall wird der Service „Empfängerunterschrift“ nicht berechnet.

Voraussetzungen

Um den neuen Service nutzen zu können, muss die Apotheke über ein Versandvolumen von mind. 200 Paketen im Jahr verfügen, einen Geschäftskundenvertrag abschließen und die EDI Daten übermitteln.

Betrifft: DHL Versandbestätigung

Ab Oktober 2023 wird DHL die "Versandbestätigung" aus den Webservices und der Funktion "Versenden" entfernen, da sie nach Auskunft von DHL nicht mehr den aktuellen Standards des Unternehmens entspricht. Für eine Ankündigung der Sendung empfiehlt DHL ab sofort den Wechsel zur DHL Paketankündigung.

Diese umfasst kostenlose E-Mail-Benachrichtigungen, um den Empfänger während des gesamten Zustellprozesses (wie z. B. über den voraussichtlichen Zustellzeitpunkt und Benachrichtigung bei Verspätungen und Zustellung) informiert zu halten. Zudem bietet die Paketankündigung eine Reihe von Empfängerservices (z. B. den Ablageort, den Nachbarn, die Paketumleitung) für ein optimales Empfangserlebnis. Eine DHL Paketankündigung kann zu Sendung ganz einfach gebucht werden, in dem die E-Mail-Adresse des Empfängers an DHL Paket übergeben wird. Dabei ist zu beachten, dass gemäß Art. 4 Nr. 11 DSGVO die Einwilligung des Empfängers zur Weitergabe seiner E-Mail-Adresse an die Deutsche Post DHL Group eingeholt werden muss.

Schlagwörter: news Newsletter September 2023
Kontakt

Mauve Mailorder Software GmbH & Co. KG
Christian Mauve
Laurentiusweg 83
D-45276 Essen
Telefon Kundenberatung: 0201 857 877-44
Telefon Vertrieb: 0201 857 877-55
Fax.: 0201 857 877-77
E-Mail Kundenberatung: support@mauve.de
E-Mail Vertrieb: vertrieb@mauve.de
www.mauve.de

Pressekontakt

Mauve Mailorder Software GmbH & Co. KG
Dr. Alfried Große
Laurentiusweg 83
D-45276 Essen
Telefon: 0201 857 877 - 75
Fax.: 0201 857 877 - 77
Mobil: 01577-4707224
E-mail: presse@mauve.de
www.mauve.de
 

Merkzettel
Der Artikel wurde auf den Merkzettel gelegt.
Zum Merkzettel
Jetzt Präsentation vereinbaren