Jedes verschreibungspflichtige Arzneimittel muss vor Abgabe an den Patienten einer Echtheitsprüfung unterzogen werden. Um das von securPharm betriebene System zur Echtheitsprüfung von Arzneimitteln in Deutschland nutzen zu können, benötigen die Apotheken ein Zertifikat, das zwei Jahre gültig ist. Nach Ablauf des Zertifikates ist keine securPharm-Verifizierung mehr möglich. Für viele Mauve-Kunden steht in den nächsten Wochen und Monaten erstmals eine Verlängerung des zwei Jahre gültigen Zertifikats an.
Wann genau das Zertifikat abläuft, können Mauve-Kunden im Mauve System3 unter dem Menüpunkt Apotheke / SecurPharm / Einstellungen feststellen. Die Verlängerung des securPham-Zertifikats erfolgt bei der Netzgesellschaft Deutscher Apotheker mbH (NGDA). Der nachfolgende Link beschreibt detailliert den Prozess, wie das Zertifikat verlängert werden muss: https://ngda.de/anleitung-ngda-p/anleitung-zertifikatsverlaengerung.php
Mauve Mailorder Software GmbH & Co. KG
Christian Mauve
Laurentiusweg 83
D-45276 Essen
Telefon Kundenberatung: 0201 857 877-44
Telefon Vertrieb: 0201 857 877-55
Fax.: 0201 857 877-77
E-Mail Kundenberatung: support@mauve.de
E-Mail Vertrieb: vertrieb@mauve.de
www.mauve.de
Mauve Mailorder Software GmbH & Co. KG
Dr. Alfried Große
Laurentiusweg 83
D-45276 Essen
Telefon: 0201 857 877 - 75
Fax.: 0201 857 877 - 77
Mobil: 01577-4707224
E-mail: presse@mauve.de
www.mauve.de