Speicher-, Rechen- oder Cloud-Kapazitäten eines Rechenzentrums zu nutzen, ist für viele Unternehmen die rentablere Variante ihres IT-Infrastrukturbetriebs als in Eigenregie und auch die vermeintlich sicherste. Das Unglück im OHV-Rechenzentrum, dass teilweise abgebrannt ist, zeigt aber, dass diese Rechnung nicht immer aufgeht – es kann also nicht schaden, wenn man nicht selbst für die Sicherheit seiner Daten sorgt. Auch wir hatten Daten bei OVH gehostet – haben aber keinerlei Datenverlust zu beklagen.
Die Erfahrung früherer Jahre hat uns gelehrt, lieber ein Backup zu viel, als zu wenig. Deshalb werden alle unsere Daten aus Rechenzentren auf Backup-Servern an verschiedenen geografisch verteilten Standorten gespiegelt. Zudem haben wir darauf geachtet, dass unsere Hardware in den Rechenzentren auf verschiedene Brandabschnitte verteilt ist.
Keine Backup-Strategie zu haben und im Ernstfall geschäftskritische Daten zu verlieren, wie einige Unternehmen im OHV-RZ dem Vernehmen nach, ist keine weitsichtige IT- und Geschäftsstrategie und für uns, angesichts der Brisanz unserer Kundendaten, absolut undenkbar.
Mauve Mailorder Software GmbH & Co. KG
Christian Mauve
Laurentiusweg 83
D-45276 Essen
Telefon Kundenberatung: 0201 857 877-44
Telefon Vertrieb: 0201 857 877-55
Fax.: 0201 857 877-77
E-Mail Kundenberatung: support@mauve.de
E-Mail Vertrieb: vertrieb@mauve.de
www.mauve.de
Mauve Mailorder Software GmbH & Co. KG
Dr. Alfried Große
Laurentiusweg 83
D-45276 Essen
Telefon: 0201 857 877 - 75
Fax.: 0201 857 877 - 77
Mobil: 01577-4707224
E-mail: presse@mauve.de
www.mauve.de