Mauve sorgt mit Richtfunkverbindung für schnelleres Internet in Essen

Freifunk

Schon seit Jahren unterstützt Mauve die Idee des gemeinnützigen Vereins Freifunk Essen e.V,, indem das Unternehmen freifunkfähige Router an verschiedenen Orten aufstellt und durch die Verbindung mit dem firmeneigenen Netz eine kostenlose Internetnutzung ermöglicht. Mit der Installation einer speziellen Richtfunk-Antenne auf dem Steeler Wasserturm am Laurentiusweg wird der Wasserturm im Laurentiusweg mit anderen Standorten jetzt Teil des Freifunk-Backbones, um Redundanz und Performance des Freifunknetzes in Essen zu verbessern.

Über die Punkt-zu-Punkt Verbindung profitieren die installierten Freifunk-Router von der stabilen und schnellen Glasfaseranbindung von Mauve zum Internetknoten in Düsseldorf. Ermöglicht wurde der Ausbau-Abschnitt nur durch die Fördergelder des Landes NRW, die der Freifunk Essen e.V. für die Installation von Antennen, Router und Switches auf dem Mauve-Turm erhalten hat. Das Ziel des Freifunks ist es, jedem Bürger einen kostenfreien und sicheren Zugang zum Netzwerk zu ermöglichen. Freifunk ist gemeinnützig und wird von ehrenamtlichen Helfern in Eigenregie aufgebaut und gewartet. Um Teil des Freifunk-Netzwerks zu werden, kann man einen speziellen WLAN-Router an einem geeigneten Ort aufstellen, oder man teilt das eigene Internet mit anderen, indem man es um einen freifunkfähigen WLAN-Router erweitert. Sobald ein Router im Netzwerk des Freifunk Essen e.V. mit Internet versorgt ist, wird das Internet über die mit ihm verbundenen Router weitergeleitet. Auf diese Weise kann das Netzwerk ständig erweitert und die ganze Stadt mit Internet versorgt werden.

 

 

 

Merkzettel
Der Artikel wurde auf den Merkzettel gelegt.
Zum Merkzettel
Jetzt Präsentation vereinbaren