Online-Händler mit stationärem Geschäft können jetzt den Betrieb einer Kassenschublade auch aus dem Mauve System3 heraus steuern. Dazu wird die Kasseschublade in den globalen Einstellungen unter dem Reiter Kasse konfiguriert. Bisher war es nur möglich, den Kassen-Dialog so zu konfigurieren, dass die Kassenschublade beim Drucken des eingestellten Kassenbelegtyps aufging. Nun kann über die Checkbox "Verwende Kasse" auch eine Kasse aktiviert werden. Zusätzlich muss der COM-Port, über den die Kasse ans System angeschlossen ist, eingestellt werden.
Bei korrekter Konfiguration springt die Kasse beim Drucken des konfigurierten Belegtyps auf. Zeitgleich wird der Kassendialog angezeigt. In den Kassen-Dialog kann der vom Endkunden gegebene Betrag eingetragen werden, und der Betrag, den der Kunde zurückerhält, wird angezeigt. Durch Schließen des Dialogs wird auf dem Beleg eine Zahlung in der entsprechenden Höhe angelegt.
Grundsätzlich ist der Betrieb mit den meisten gebräuchlichen Kassen-Schubladensystemen möglich. Die Kasse muss über einen Kassenschublade-Trigger an den Computer per USB angeschlossen werden.