Immer mehr Menschen recherchieren im Internet, auch wenn es um ihre Gesundheit geht. Dabei steht nicht das Medikament im Vordergrund der Recherche, sondern die Suche nach einer Bestätigung bzw. Medikation ihres Selbstbefundes. Mittlerweile wird monatlich durchschnittlich 430.000 Mal nach Erkältung, Grippe oder grippalem Infekt gegoogelt. Zu Schmerzen sind es sogar 1,3 Millionen Anfragen. Im steten Ringen um Kunden - online wie offline – ist für die Online-Apotheke die Themenseite bzw. der Themenshop ein probates Mittel, sich hier einen Vorteil zu verschaffen. Denn wenn der Patient eine Antwort auf seine Frage findet und sich gut informiert fühlt, kommt er automatisch zu der Frage „Und was hilft dagegen? Das ist dann der richtige Zeitpunkt für eine entsprechende Produktempfehlung.
Für Betreiber einer Mauve Apotheken-Versandhandelslösung stellt das Erstellen eines Themenshops kein Problem dar. Über die Reiter Referenzliste/Warengruppen/Themenshop können sie selbst schnell und einfach einen oder mehrere Themenshops anlegen und betreuen, zielgruppengerechte Produkte anbieten und so mit Expertenwissen punkten. Denn wer sich Gedanken über die Inhalte gemacht hat, was die Nutzer interessieren könnte, kann sie tiefer in seine Website ziehen und so Klicks erzeugen, die zum Kauf von Produkten führen.
Themenshops bringen aber auch beim Google-Ranking eindeutig Vorteile. Bestes Beispiel ist der Demo-Shop von Mauve, dessen Themenshop Rückenschmerzen bei der Suche nach „Rückenschmerzen und Apotheke“ für ein Google-Ranking auf der ersten Seite sorgt. Denn wird zu einzelnen Themen eine zentrale Seite erstellt, die Informationen bündelt, so hat Google ausreichend Zeit, seine Liebe für diese Seite zu erkennen und rankt sie weit vorne. Themenseiten sind deshalb längst kein Geheimtipp mehr: fast alle großen Portale und Unternehmen setzen auf diese Strategie, da Themenseiten zum Sichtbarkeitsindex der ganzen Domain mit bis zu 43% beitragen. Die Themen für Online-Apotheken sind so vielfältig wie die Befindlichkeiten der Menschen und reichen von Allergien über Blasenschwäche, Fußpilz, Hämmorrhoiden und Neurodermitis bis zu Scheidenpliz, Verstopfung und Wundheilung.