2 TB-SSD Data Center von Intel mit 375.000 IOPs (Read) bzw. 26.000 IOPs (Write),1,5 TB RAM und 2Tbit/s Switching Kapazität, Datenleitungen mit 10Gbit/s, zwei Netzteile pro Gerät für zwei getrennte Stromversorgungsnetzwerke, das sind nur einige Eckdaten der neuen IT-Infrastruktur, die Mauve in Eigenregie im neuen Rechenzentrum Interxion in Düsseldorf installiert hat.
Als logisch-konsequente Fortsetzung der durch die DDoS-Attacke ausgelösten Entwicklung einer zukunftsweisenden IT-Strategie hat Mauve nach einem Rechenzentrum gesucht, das hohe Skalierbarkeit, Zuverlässigkeit und Performance garantieren kann. Mit Interxion in Düsseldorf hat Mauve ein Rechenzentrum gefunden, das zu alledem nicht nur hohe Qualität und ein gutes Preis/Leistungsverhältnis, sondern auch noch einen einzigartigen Marktplatz bietet, der Zugang zu mehr als 100 Carrier (Festnetz und Mobil), ISPs und CDNs eröffnet.
Den Zugang von Mauve zum Internet organisiert ein 8-Port Passiver 8 Kanal CWDM MUX/DeMUX Multiplexer, der mehrere Verbindungen oder Datenströme zur gleichen Zeit bzw. verschachtelt überträgt und so die Übertragungsstrecken und Übertragungssysteme besser ausnutzt. Die Nutzung des Interxion-Services Cross Connect minimiert Netzwerkkosten, reduziert Latenzzeiten und verbessert die Performance der Anwendungen.
Zudem hostet Interxion den zweitgrößten deutschen Internetaustauschknoten ECIX und bietet direkten Zugang zu DE-CIX. Damit sitzt Mauve unmittelbar an der Quelle, wo die Netzbetreiber ihre Netze zusammenschalten und Daten austauschen.