Rund acht Prozent der Smartphone-User in Deutschland nutzen Geräte mit Windows Mobile. Anders als bei den ersten Versionen, die sich im Business-Alltag schwer taten, läuft die mobile Version von Windows 10 auch im Alltag flüssig und ermöglicht den Datenaustausch zwischen mehreren Windows-Geräten. Grund genug, auch das Mauve System3 Windows Mobile-fähig zu machen und eine erste App für die Nutzung vom Mauve System3 auf Windows Phones zu entwickeln.
Spätestens Mitte September 2015 stellt Mauve mit Mauve System3 Mobile für Windows allen Mauve System3-Anwendern im Windows App-Store eine App für Windows Phones zur Verfügung. Mit Mauve System3 Mobile haben Mauve System3-Anwender jederzeit und von jedem beliebigen Ort aus Zugriff auf die gesamte Adressdatenbank des Mauve System3. Darüber hinaus können die Windows Phone-Anwender aus der Anwendung heraus Mails verschicken, telefonieren und skypen. Zudem verfügt die mobile Windows-Version über eine zum Mauve System3 analoge Joker-Suche.
Die Installation von Mauve System3 Mobile läuft über den App-Store von Windows. Nach dem Start der App gelangen sie standardmäßig zum Anmeldedialog von Mauve System3 Mobile. Dieser Schritt authentifiziert Sie für den Zugriff auf die in Ihrem System gespeicherten Daten und verhindert den ungewollten Zugriff druch Dritte.
Für die Anmeldung benötigen Sie, wie Sie es aus dem Mauve System3 Client kennen, den Sie auf Ihrem normalen Computer verwenden, Ihre Kunden-Nr., Benutzername und Passwort. In der App können sie den gleichen Benutzernamen verwenden, den sie auch auf Ihrem normalen Computer benutzen.
Bei der Eingabe der Kunden-Nr. ist es ausreichend, wenn Sie den numerischen Teil angeben. Die führenden Nullen und das "-K" werden automatisch eingefügt.
Für den Datenzugriff wird ein Internetzugang benötigt. Bei entsprechender Resonanz sind noch weitere Funktionen wie Bestandsübersicht, Artikellisten oder ein Barcode-Scanner angedacht.