Today is Newsday 11/2016 - Highlights ChangeLog

Auch in dieser Ausgabe unseres newsletters „Today-is-Newsday“ präsentieren wir Ihnen wieder die Highlights des aktuellen November-Updats. Es geht um personenbezogene Rabatte, die Zuordnung des Ortsnamens bei Straßenprüfungen im Rahmen der Adresseingabe oder -korrektur, eine neue Gutscheinregel, den Status-Dialog bei Via eBay und Freifeldinhalte.

 

Adressen (F7)

 

Personenbezogene Rabatte sind nun optional im Bestellvorschlag und M-Order verfügbar und standardmäßig aktiviert. Die Rabatte werden erst auf dem erstellten Beleg angerechnet, nicht auf die Vorschau in den Dialogen. 

 

Die Straßenprüfung wurde um die Zuordnung des Ortnamens erweitert, da es bei der   Adresskorrektur als auch bei der Adresseingabe für die Zuordnung der Straßen zu Orten sinnvoll ist, den Ortsnamen als zusätzliche Information mit einzubeziehen. Wird bei den Straßen zusätzlich der Ortsname (und nicht nur die PLZ) gespeichert, dann kann die Straßenangabe in der Adresse verwendet werden, um den korrekten Ort zu der PLZ zu ermitteln.

 

Gutschein-Regel

Die neue Gutscheinregel kann Gutscheinaktion so einschränken, dass der Beleg mindestens eine bestimmte Anzahl von Artikeln aus einer bestimmten Warengruppe hat. Im Zuge dieser Erweiterung wurde auch der Dialog für die Gutscheinaktionen verbessert. Es gibt jetzt eine klare Trennung, welche Regeln für die Einlösung gelten und welche sich nur auf die zutreffenden Posten im Beleg auswirken. Es gibt jetzt zwei unterschiedliche Regel Einstellungen: Voraussetzung und Auswirkung. Die Regeln unter Voraussetzungen bestimmen, ob der Gutschein überhaupt eingelöst werden kann. Die Regeln und Auswirkung bestimmen, welche Artikel überhaupt für den Gutschein berücksichtigt werden, wenn bspw. ein Postenrabatt vergeben wird.   

 

Via eBay

 

Der neu eingebaute Status-Dialog zeigt an, wann welche Aktionen zuletzt verwendet wurden

Werden artikelbezogenene Änderungen im Bezug auf Via-eBay durchgeführt, werden diese nun auch in der Artikelhistorie erfasst (vgl. Änderung von Stammdaten) 

 

Freifeldinhalte (Sort Spalte)

 

Die alphabetische Sortierung von Freifeldinhalten bezieht sich auf die Freifeldtypen Liste und Mehrfach Option. Für diese beiden Freifelder müssen Werte im den Globalen Einstellungen konfiguriert werden, welche dann als Auswahl zur Verfügung stehen. Diese Werte haben nun eine Sortierspalte bekommen, in der man die Reihenfolge mithilfe von

Merkzettel
Der Artikel wurde auf den Merkzettel gelegt.
Zum Merkzettel
Jetzt Präsentation vereinbaren