Liebe Mauve System3-Anwender,
aus Rücksicht auf die für Sie arbeitsreichen, mitunter sogar stressigen Vorweihnachtstage erhalten Sie heute den letzten Newsletter in diesem Jahr. Wir möchten die Gelegenheit nutzen, Ihnen schon heute einen kleinen Ausblick auf unsere Pläne für das nächste Jahr zu geben. 2016 wird für uns in ganz besonderem Maße im Zeichen des Kundenutzens stehen.
Fragt man Anwender nach dem Nutzen einer Software, so erhält man fast immer die gleiche Antwort: Software soll einfach handzuhaben sein, sie soll günstig und schnell Bereiche des Geschäftsalltags abdecken, die Arbeit erleichtern und die dafür notwendigen Funktionen zur Verfügung stellen.
So unterschiedlich die menschliche Natur ist, so unterschiedlich sind aber auch die konkreten Anforderungen, die von jedem Einzelnen an die Software gestellt werden. Um allen Wünschen und Anforderungen gerecht zu werden, entstehen Software-Programme, die der „Eier-legenden-Wollmilchsau“ ziemlich nahe kommen. Nur der riesige Funktionsumfang wird von dem Einzelnen in der Regel überhaupt nicht ausgeschöpft, sei es, weil er verschiedene Funktionen nicht benötigt, den kompletten Funktionsumfang nicht kennt oder weil die Einarbeitung in die Funktionsvielfalt zu aufwändig ist.
Deshalb ist ein erklärtes Ziel für 2016, die Bedienung unserer Software zu vereinfachen und die Einarbeitung zu erleichtern. Eine Option könnte dabei sein, dass nach der Installation verschiedene Funktionen, die vom Einzelnen nicht benötigt werden, deaktivierbar sind, um so den Funktionsumfang individuell zu reduzieren.
Ein weiterer wesentlicher Nutzen, den Anwender von Softwareprodukten fordern, ist die Verfügbarkeit bzw. die Performance. Wir werden uns daher im nächsten Jahr auch auf die Geschwindigkeitsoptimierung des Mauve System3 konzentrieren, z.B. auf die Verringerung der Latenzzeit. Neben Updates der von uns genutzten und eingesetzten Software werden wir gezielt Tools zum Performance-Check einsetzen, denn um zu wissen, an welchen Stellschrauben wir drehen müssen, benötigen wir Fakten. Eine gefühlte Performance-Einbuße reicht da leider nicht aus.
Aber nicht nur auf der rein technischen Ebene wollen wir für Sie einen Mehrwert schaffen. Webinare zu verschiedenen Modulen unserer Versandhandelslösung und Aspekten des Apotheken-Versandhandels, Erklär-Videos zu den einzelnen Funktionen des Mauve System3, Modul-Beschreibungen in Form von One-Pagern und Preislisten unserer verschiedenen Mauve Aposhops und unserer Module, die wir im nächsten Jahr in Angriff nehmen werden, soll Ihnen die Arbeit mit unserem System erleichtern und für Transparenz sorgen.