Big Data birgt auch für Apotheker große Potentiale. Es kann die Art der Entscheidungsfindung nachhaltig verändern und die Wettbewerbsfähigkeit von Online-Apotheken steigern. Mit dem Update 2015.12 steht die Anzeige der ApoSalesData-Daten allen Apothekenkunden, die eine Einwilligung zur Erfassung ihrer Daten erteilt haben, im Mauve System3 kostenlos zur Verfügung. Gegenwärtig werden rund 6 Millionen Belegdaten der Mauve-Apotheken-Shops ausgewertet. Die Daten werden anonymisiert dargestellt, so dass keine Rückschlüsse auf deren Herkunft gezogen werden können.
Nach dem Update werden aus dem Mauve System3 die Informationen zur durchschnittlich verkauften Menge, der verkauften Menge pro PLZ, der verkauften Menge pro Altersgruppe und der verkauften Menge pro Geschlecht unter Artikel (F11) im neuen Reiter ApoSalesData direkt im Artikel in grafischer Form angezeigt. Geplant sind noch weitere grafische Auswertungen.
In einem weiteren Schritt werden über ein kostenpflichtiges Modul die Funktionen Bestseller und Cross-Selling Artikel für die Datenerhebung im Shop integriert, sodass dort die Daten aus dem ApoSalesData Pool gezogen werden, anstatt diese manuell konfigurieren zu müssen. Die Anzeige ist kostenfrei.
Jeder Apothekenkunde kann auf diese Daten zugreifen, wenn er sein Einverständnis zur Erfassung seiner Daten erteilt. Da die Daten über eine spezielle Mauve-Schnittstelle zur Verfügung gestellt werden, können die Daten keinem Kunden zugeordnet werden. Die Daten dienen ausschließlich dem Zweck, Auswertungen über Bestseller und Cross-Selling Artikel zu erstellen.
In Zukunft werden noch weitere Auswertungsmöglichkeiten entwickelt und zur Verfügung gestellt, wie beispielsweise die Auswertung, auf welchen Zeitraum sich die Bestseller oder Crossseller beziehen.
Mit diesen Informationen können die Betreiber von Online-Apotheken ihre Produkte und Angebote an wechselnde Kundenvorlieben und neue Trends anpassen, um im Markt mitzuhalten.
Da mit der Zahl der Apotheken-Shops, die einer Auswertung ihrer Daten zustimmen, die Ergebnisse immer aussagekräftiger werden, freuen wir uns über jeden Apotheken-Shop, der seine Daten zur Auswertung freigibt.