MauveMap zeigt kumuliert die in einem Mauve ApoShop ausgelösten Bestellungen
Anschluß über einen 1 Gbit Port an den weltweit größten Internet-Knoten DE-CIX in Frankfurt am Main
Aufbau einer eigenen IT-Infrastruktur mit eigener Testumgebung auf dem cloud- und carrier-neutralen Rechenzentrumscampus bei Interxion in Düsseldorf
Start der Mauve Acadamy
Die Kooperation gesund leben-Apotheken.de belegt beim VISION A. Award 2017 in der Kategorie BIZ. Vision Award für seinen in Zusammenarbeit mit der Mauve Mailorder Software entwickelten und realisierten Website Service „Sorglos im Netz“ den 2. Platz
Entwicklung einer sprachbasierten Suche nach der nächsten Notdienstapotheke für Alexa
2016
Zum 01. Januar 2016 hat Mauve die Apotheken-Webshops der permanent. Wirtschaftsförderung GmbH & Co KG mit Sitz in Düsseldorf übernommen.
10 Jahre Mauve System3
2015
Zum 01. Januar 2015 übernimmt Mauve Mailorder Software das in Berlin ansässige Unternehmen, die Cyberline GmbH
Mauve optimiert und baut den SpeedFinder weiter aus - die ultimative Shopsuche live als Marketingtool
2014
Zum 01. März 2014 übernimmt Mauve Mailorder Software sämtliche GEOS-Apothekenshops
2013
Mauve wird erstmals mit eigenem Stand auf der Expopharm vertreten sein
Mauve ist Marktführer bei Online Apotheken-Versandhandelslösungen laut Marktstudie "Online Apotheken-Versandhandel 2013"
2012
3. Mauve Ecommerce Event: mehr als 200 Teilnehmer kommen zu dem erstmals an zwei Tagen stattfindenden Event nach Essen
Mauve wächst auf 30 Mitarbeiter
Mauve toppt Ergebnis des Vorjahres und steigert Umsatz um mehr als 35 Prozent
Apotheken-Versandhandelslösungen steuern erstmals mehr als 50 Prozent zum Umsatz bei Mauve ist IPv6 enabled
2011
2. Mauve Ecommerce Event: mehr als 100 Teilnehmer kommen nach Essen
Der Umsatz wächst um mehr als 25 Prozent und die Anzahl der Mitarbeiter steigt auf 25
Mauve-Kunden wickeln mehr als 300.000 Bestellungen pro Monat mit einem Warenbestellwert von mehr als 30 Mio. Euro ab
Der M-SpeedFinder etabliert sich als ernsthafte Alternative zu FactFinder
Umstieg auf Virtual Dedicated Server sorgt für durchschnittliche Performancesteigerung der Shops um 30 Prozent
Mauve System3 als 64-Bit-Version verfügbar
2010
Module für Amazon werden auf der Internet World in München vorgestellt
Mauve stellt M-Pricekeeper für Amazon-Marktplatz vor
Mauve präsentiert mit "M-eMo"professionelles Einstiegspaket für Versandhändler auf der Mail Order World
Mauve Online-Apotheken schneiden bei Stiftung Warentest gut ab
2009
Mauve System3 wird Technologieführer im Bereich Cloud Computing
Kooperation mit Libri wird gestartet
Mauve Webshop für eBooks wird auf der Leipziger Buchmesse vorgestellt
Mauve wächst trotz Weltwirtschaftskrise
1. Mauve Ecommerce Event bei Libri in der heimlichen Bücherhauptstadt in Bad Hersfeld
2008
Das Jahr 2008 wurde mit Rekorden bei Umsatz und Kundenzuwachs abgeschlossen.
Mauve System3 wird auf der Mail Order World am 1.+ 2.Okt. vorgestellt.
2007
Fertigstellung der online Warenwirtschaft Mauve System3 mit direkter Anbindung an das Mauve Webshop System.
Das Team von Mauve wächst auf 12 Mitarbeiter.
Das Mauve Webshop System erhält die Trusted Shops Zertifizierung.
Beginn der Pressearbeit mit prtogo.de
2006
Mauve wird Microsoft Certified Partner.
Umzug in den historischen Steeler Wasserturm.
2005
Aus Mauve Mailorder Software wird Mauve Mailorder Software GmbH & Co. KG
Versandkosten.info wird herausgebracht
2004
Markteinführung des vollständig selbst entwickelten Mauve Webshop Systems ist der Einstieg in den eCommerce.
Pläne zur Entwicklung von Mauve System3 stehen fest.
Mauve Webshop System
2003
Der 100ste Kunde entscheidet sich für Mauve System2. Die konsequente Ausrichtung auf die Bedürfnisse des Versandhandels sorgen weiterhin für ein stabiles Wachstum des Unternehmens.
2000
Umzug in größere Büroräume in der Hertigerstrasse in Essen Steele.
1999
Christian Mauve bringt Mauve System2, seine Warenwirtschaft für den Versandhandel, an den Markt. Aus dieser ersten Version wuchs in der Zeit eine komplette Versandhauslösung mit enormen Funktionsumfang.