Essen, 30. September 2016*****Wenn Lieschen Müller heute im Internet nach einem nicht verschreibungspflichtigen Arzneimittel sucht, interessiert sie sich in erster Linie für das preiswerteste Angebot. Deshalb nutzt sie Preissuchmaschinen wie apomio.de. Anbieter, die mit ihren Produkten hier preislich nicht ganz oben gelistet sind, haben bei ihr kaum eine Chance. Deshalb können ApoShop-Kunden der Mauve Mailorder Software GmbH & Co. KG das Modul M-PriceKeeper jetzt auch auf der Preissuchmaschine apomio.de, die standardmäßig in den ApoShops integriert ist, einsetzen. Das Modul vergleicht und optimiert die Preise für Produkte automatisch mit den Preisen der Wettbewerbsprodukte. Das heißt, der PriceKeeper passt den Preis für verschiedene Produkte oder Produktgruppen sowohl nach unten, wie auch nach oben an. Die Anzahl der beobachtbaren Produkte ist unbegrenzt.
„Jeden Tag verschenken Apotheker tausende von Euro, weil sie die Preise der Mitbewerber nicht ständig beobachten können. Und selbst wenn, könnten sie aufgrund der Vielzahl der Produkte die Preise manuell gar nicht schnell genug anpassen. Die automatische Preisanpassung über den PriceKeeper gibt dem Apotheker die Sicherheit, seine Produkte jederzeit zu einem wettbewerbsfähigen Preis anzubieten. Dabei setzt der Apotheker die Preisober- und Preisuntergrenze für jeden Artikel auf der Basis des Verkaufs- und Einkaufspreises bzw. des Markt-/Listenpreises individuell fest“, unterstreicht Christian Mauve, Geschäftsführer der Mauve Mailorder Software GmbH & Co. KG, die Vorteile des PriceKeepers.
„Derzeit lässt sich beobachten, dass einige große Versandapotheken einen bedeutenden Marktanteil einnehmen. Besonders für die vielen kleinen Versandapotheken, die aktuell in unserem Preisvergleich nicht ganz oben stehen, eröffnet der PriceKeeper ganz neue Möglichkeiten, im Wettbewerb mit den Großen erfolgreich zu bestehen. So können sie z.B. für bestimmte Produktgruppen wettbewerbsfähige Preise mit sehr wenig Aufwand gestalten und diese in Echtzeit überwachen. Mit dem PriceKeeper schaffen wir als Preisvergleich für unsere Partner somit einen zusätzlichen Mehrwert, indem wir zu einer margenoptimierten und wettbewerbsfähigen Preisgestaltung beitragen. Mit dem neuen Service möchten wir weiter an Attraktivität gewinnen und erhoffen uns dadurch, zusätzliche Versandapotheken von unserem Preisvergleich zu überzeugen“, erklärt Viktoria Sortino, Projektleiterin von apomio.de.
Der PriceKeeper senkt automatisch den Preis des Artikels um die vorher eingestellte Spanne unter den niedrigsten Preis auf apomio.de, wenn das gleiche Produkt auf der Preissuchmaschine preiswerter angeboten wird. Bietet ein preisaggressiver Mitbewerber auf apomio einen Artikel nicht mehr an, da er z.B. abverkauft wurde, nimmt der PriceKeeper eine Margenoptimierung vor, indem er den Preis für die eigenen Artikel entsprechend nach oben anpasst. Ausführliche Reportings zeigen dem Apotheker an, welche Preise sich für welchen Artikel geändert haben und zeichnen die tägliche Preisverlaufskurve eines jeden Artikels auf. Damit hat der Apotheker nicht nur eine ständige Kontrolle über die Preis- und Margenentwicklung seiner Artikel, sondern auch über die generelle Preisentwicklung eines jeden Artikel im Kontext der allgemeinen Markt- und Wettbewerbsentwicklung.
Mauve Mailorder Software GmbH & Co.
KG Die Mauve Mailorder Software GmbH & Co. KG, 1999 von Christian Mauve gegründet, mit Sitz in Essen und 31 Mitarbeitern, zählt heute zu den führenden Spezialisten, wenn es um die Digitalisierung der Apotheken und ihrer Dienstleistungen geht. Aufbauend auf die innovative, modulare Komplettlösung für den internetbasierten Versandhandel Mauve ApoShop bietet Mauve den Apotheken eine Vielzahl an Tools zur Vernetzung ihrer Apotheken, ihrer Produkte und Dienstleistungen. Seit 2013 ist Mauve Marktführer bei Software-Lösungen für den Apotheken-Versandhandel.
Die von Mauve entwickelte Online Apotheken-Versandhandelslösung ist aber nur ein Baustein bei der Digitalisierung der Apotheke. Es geht in Zukunft vor allem darum, Dienstleistungen und Produkte überall und möglichst preisgünstig zur Verfügung zu stellen. Schnelligkeit und Verfügbarkeit sind die entscheidenden Erfolgsfaktoren im Apotheken-Markt der Zukunft. Deshalb entwickelt Mauve heute schon Tools, Schnittstellen und Anwendungen für die Apotheke von morgen. Zu den Kunden zählen u.a. Bodyguardpharm, Ayvita, CuraVendi, Delmed, Bio-Apo und die Bahnhof Apotheke Kempten.
Kontakt
Mauve Mailorder Software GmbH & Co. KG
Christian Mauve
Laurentiusweg 83
D-45276 Essen
Tel.: 0201 857 877-44
Fax: 0201 857 877-77
E-Mail: info@mauve.de
www.mauve.eu
Pressekontakt
Mauve Mailorder Software GmbH & Co. KG
Dr. Alfried Große
Laurentiusweg 83
D-45276 Essen
Tel.: 0201 857 877-75
Mobil: 01577-4707224
E-Mail: presse@mauve.de
www.mauve.eu